Förderkinder stellen das familiäre und pädagogische Umfeld vor besondere Herausforderungen – fundiertes Wissen und gezielte Handlungsstrategien sind hier entscheidend. Die MLM-Akademie vermittelt Lehrkräften und Eltern praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Methoden, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Förderbedarf zugeschnitten sind. Unsere Fortbildungen bieten nicht nur ein tiefes Verständnis der komplexen Anforderungen dieser Kinder, sondern geben auch direkt anwendbare Strategien für den Alltag an die Hand.
Einzigartig an unserem Ansatz sind vier zentrale Elemente: Expertise aus eigener Betroffenheit, Einblicke in bewährte, oft weniger bekannte Therapien, moderne Methoden und ein starkes Netzwerk an Partnern für Schulen. Dank vielfältiger und flexibler Formate passt sich unser Fortbildungsangebot Ihrem Zeitrahmen an und unterstützt Sie aktiv dabei, die Entwicklung der Kinder nachhaltig zu fördern.
Klar, hat Ihr Kind Anspruch auf individuelle Förderung und Unterstützung, aber diese fallen wegen Personalmangel oder anderen Gründen ständig aus. Oder sie finden statt, aber Ihr Kind hat zu dieser Zeit einfach keine Kapazitäten frei, um dem Unterricht zu folgen.
Kinder mit einem Förderbedarf müssen mehr lernen als alle Regelschüler*innen. Ihr wöchentlicher Terminkalender gleicht dem eines voll berufstätigen Erwachsenen, weil sie überall sein müssen, um ihren Therapien nachzugehen. Freizeit und Freundschaftsbildungen sind dabei kaum bzw. nicht möglich.
Die Herausforderung
So weit, so schlecht. Das ist der Alltag von sogenannten „Förderkindern“.
Selbst wenn alle ihr Bestes geben: Ihr Kind hat einen besonderen Bedarf und benötigt spezifische Unterstützung, die es im normalen Schulalltag nicht bekommt. Zurück bleiben völlig überarbeitete und hilflose Lehrer, überforderte Eltern und frustrierte Kinder, deren Auffälligkeiten sich immer mehr verdichten – bis hin zur Selbstaufgabe.
Unser Warum
Die MLM-Akademie möchte diesem Missstand entgegengetreten, indem sie eine professionelle und fördernde Begleitung ermöglicht. Passgenaue Angebote geben den Kindern und allen Beteiligten Kompetenzen, Kraft und neue Impulse.
Buchbar als:
Veranstaltungstermine
Folgen in Kürze
Wir verstehen uns als Ansprechpartner für Schulen, Eltern und deren Kindern. Unsere Begleitung bedient sich moderner Ansätze und Methoden, die wissenschaftlich fundiert sind und das Thema Neuroplastizität in den Mittelpunkt stellt.
Wir sind hier, um zuzuhören und gemeinsam Lösungen zu finden.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf Sie!